Über mich

Tobias Bojko spielt Golf - Abschlag mit Driver

Über Tobias Bojko – Gründer von golf-mag.de

Ich bin Tobias Bojko, leidenschaftlicher Golfspieler aus Berlin und Mitglied im Golf- und Country Club Seddiner See. Obwohl ich erst spät zum Golfsport gefunden habe, habe ich mich innerhalb von 2,5 Jahren mit täglichem Training auf ein Handicap von 9 heruntergespielt – und bin seither fast jeden Tag mehrere Stunden auf dem Platz, im Studio oder in meiner eigenen Trackman-Box.

Mein Weg zum Golf

Ich war Anfang 40, als ich zum ersten Mal einen Schläger in der Hand hielt – und habe den Ball kaum getroffen. Aber irgendetwas an diesem Spiel hat mich sofort gepackt. Heute trainiere ich bis zu sechs Stunden täglich, weil mich diese Mischung aus Technik, Geduld und mentaler Stärke einfach fasziniert.

Warum Golf mich nie mehr loslässt

Golf ist verrückt. Du willst an schlechten Tagen am liebsten dein Bag in den See werfen – und dann haust du einen 250-Meter-Drive und plötzlich ist alles vergessen. Diese emotionale Achterbahnfahrt ist einzigartig. Und: Sie bringt dich dazu, dich ständig weiterzuentwickeln. Körperlich, mental, technisch.

Mentales Spiel – mindestens so wichtig wie Technik

Mentales Training ist für mich keine Spielerei – sondern ein fester Bestandteil meines Trainingsplans. Ob du Ärger im Job hattest oder schlecht geschlafen hast: All das wirkt sich auf dein Spiel aus. Golf ist ein Spiegel deines Zustands. Und genau das macht es so faszinierend.

Wie golf-mag.de entstanden ist

Die Seite entstand ursprünglich als Experiment: Können wir als Agentur jede Nische erfolgreich machen? Golf war der Testballon – und wurde zum Herzensthema. Als mich dann plötzlich Bekannte aus dem Golfclub auf meine Artikel ansprachen, war klar: Hier steckt mehr drin. Heute teile ich auf golf-mag.de meine Erfahrungen, Trainingsansätze und Tipps für Anfänger:innen – ehrlich, direkt und immer praxisnah.

Mein Alltag als ambitionierter Golfspieler

Mein Tagesablauf dreht sich oft komplett um Golf. Morgens beginne ich mit einem kurzen Mobility-Programm, danach geht es auf die Driving Range oder in meine Indoor-Box. Ich arbeite an konkreten Themen: Technikfeinheiten, Ballflugkontrolle oder mentale Routinen. Nachmittags analysiere ich Daten, schreibe neue Artikel oder plane Content für golf-mag.de. Dieses Leben ist nicht immer glamourös – aber es ist mein Weg, den Sport zu verstehen und weiterzugeben.

Wer mich inspiriert

Mich faszinieren Golfer:innen, die mehr sind als nur Athleten. Spieler wie Tiger Woods, Rory McIlroy oder Tommy Fleetwood vereinen mentale Stärke, Stil und Haltung. Sie zeigen, dass Golf kein Zufallsprodukt ist – sondern eine Kunst, die aus täglicher Arbeit und klarem Fokus entsteht. Diese Haltung inspiriert mich täglich. Mein Ziel: Ein Spiel, das nicht nur effizient, sondern auch ästhetisch und charakterstark ist.

Meine Mission

Ich will zeigen, dass man auch ohne jahrelange Golferkarriere oder Jugendtraining sehr weit kommen kann – mit Disziplin, System und Leidenschaft. Mein Ziel ist es, nach der PGA-Ausbildung mein Wissen noch gezielter weiterzugeben – online wie offline.

Worauf ich stolz bin
  • 🏆 Sieger der Turkish Airlines Amateur Open (deutscher Vorentscheid)
  • 🏌️‍♂️ Handicap 9 nach nur 2,5 Jahren Training
  • 🎯 Eigene Indoor-Box mit Trackman
Was du auf dieser Seite findest

Ich schreibe nicht für Pros – sondern für ambitionierte Golfer:innen, die sich verbessern wollen. Du findest hier praxisnahe Anleitungen, kleine Tricks, mentale Tipps, Platzanalysen, Produkttests und ehrliche Erfahrungsberichte.

Häufige Fragen an mich

Wie lange spielst du schon Golf?
Seit über 2,5 Jahren – mit intensiver Trainingsroutine.
Was ist dein aktuelles Handicap?
Ich spiele aktuell Handicap 9.
Was ist dein Lieblingsplatz?
Der Südplatz im Golfclub Seddiner See – mein zweites Zuhause.
Trainierst du auch im Winter?
Ja – in meiner selbstgebauten Indoor-Box mit Trackman.