Matchplay im Golf – Spielarten, Vorgaben und clevere Rechenbeispiele Das Matchplay gehört zu den spannendsten Spielformen im Golfsport. Im Gegensatz zum klassischen Zählspiel, bei dem …
Golf-Etikette-Regeln für Anfänger: Die wichtigsten Regeln für einen respektvollen Auftritt auf dem Platz Du hast gerade mit dem Golfen angefangen und willst sicherstellen, dass du …
Von Handicap 54 zu 36: Dein Weg zum ersten echten Golf-Erfolg HC 54 ist der Anfang – HC 36 ist der erste Meilenstein, der zeigt: Du entwickelst dich. Viele Golfer:innen …
Besser Putten im Golf: Warum du dein Handicap auf dem Grün verlierst – und wie du es änderst Ein verschobener Putt kann deine Runde ruinieren. In diesem Artikel erfährst du, …
So kannst du dein Handicap verbessern – Was einem Golfer wirklich geholfen hat, aus der Frustzone zu kommen
von Tobias Bojko„Ich bleib bei HCP 22 hängen“ – Was einem Golfer wirklich geholfen hat, aus der Frustzone zu kommen Neulich hat uns Michael aus Berlin geschrieben. 45 Jahre alt, berufstätig, sportlich, …
„Mein Handicap stagniert, trotz meines Heimatclub-Trainers“ Viele Golfer und Golferinnen trainieren regelmäßig mit einem Pro – und sehen trotzdem keine Fortschritte. Das frustriert, macht ratlos und lässt Selbstzweifel aufkommen. Doch: …
Schlagvarianten rund ums Grün: So wählst du clever Du bist nah am Ziel, aber jetzt wird’s heikel: Wie spielst du den Ball aufs Grün, damit er nahe zur Fahne kommt? …
Platzmanagement im Golf: Wie du strategisch denkst und besser scorst Techniktraining ist wichtig. Aber wenn du dein Handicap dauerhaft verbessern willst, brauchst du mehr: Platzmanagement. Wer clevere Entscheidungen trifft, macht …
Top Beiträge der Woche
TrackMan oder Foresight GCQuad – Was passt zu dir? In diesem Artikel findest du alle wichtigen Informationen zu den beiden bekanntesten Launch Monitoren im Golfsport: …